Zweitägige WEITERBILDUNG & VERTIEFUNG für Yogalehrende und Interessierte

Mit Hridaya-Hervé Loosli

Sa 18. & So 19.11.2023

Einführung in die ayurvedische Yogapraxis (Ayur Yoga) 

Erklärung der Grundlagen des Ayurveda, insbesondere der Konstitutionslehre. Die Körperstellungen und Atemübungen des Hatha Yoga werden in der Optimierung ihrer Wirkung aus ayurvedischer Sicht betrachtet. Eine nach den Doshas (individuelle Konstitution) optimierte Praxis macht die Wirkung erlebbar und vertieft das Verständnis des Gelernten. 

Ayurveda ist die älteste bekannte Gesundheitslehre und Medizin der Welt. Seit Jahrtausenden wird sie in Indien praktiziert. Ayur Yoga integriert Ayurveda und Yoga mit dem Ziel, den Menschen wieder in sein ursprüngliches Gleichgewicht zu bringen und diesen harmonischen Zustand aufrecht zu erhalten. Ayurveda baut auf den gleichen Grundlagen auf wie Yoga. Daher ist die Synergie von Yoga und Ayurveda von unschätzbarem Wert. 

Während der Theorie erläutern wir die Grundlagen der ayurvedischen Gesundheitslehre, mit Schwerpunkt auf den Doshas (Körpertypen). Die Übungselemente des Hatha Yoga wie Sonnengebet, Asanas, Entspannung, Atmung und Meditation werden in ihrer Wirkung aus ayurvedischer Sicht betrachtet. Mithilfe dieser Kenntnisse wird es dir möglich sein, deine persönliche Praxis viel genauer auf dich selbst abzustimmen und in deinem Yogaunterricht viel differenzierter auf die Bedürfnisse deiner Yogaschüler/Innen einzugehen. 

Der Praxisteil besteht aus Übungsreihen welche die einzelnen Doshas harmonisieren. Damit kannst du die ayurvedische Wirkungsweise der Hatha Yogaübungen ganz direkt erfahren. Der Unterschied zur Einheitspraxis in Standartstunden wird sehr deutlich fühlbar. Nach einer ayurvedischen Yogapraxis sollte man sich immer körperlich regeneriert, erfrischt und geistig ausgeglichen fühlen. 

Diese Weiterbildung & Vertiefung eignet sich besonders, wenn du:

  • deine eigene Praxis auf dein Dosha hin optimieren möchtest
  • die Synergien von Yoga und Ayurveda optimal für deine eigene Gesundheit und deinen spirituellen Fortschritt nutzen möchtest
  • mehr über die Wechselwirkungen von Yoga und Ayurveda erfahren möchtest
  • in deinem Yogaunterricht differenzierter auf die Bedürfnisse deiner Yogaschüler:innen eingehen möchtest

Sa 18.11., 10.00-13.00 (Teil 1) & 14.30-17.30 (Teil 2)

So 19.11., 10.00-13.00 (Teil 3)

Im Studio + Online (Livestream)

Preis: CHF 245

Anmeldung bei Hridaya-Hervé direkt: hridaya@hotmail.de (beschränkte Platzzahl im Studio)

Mehr über Hervé Hridaya Loosli findest du hier: hridaya.de

Hervé Hridaya Loosli ist hauptberuflich Yogalehrer und Ausbilder für Yogalehrer:innen seit 2007. Sein undogmatischer Unterrichtsstil ist geprägt von Authentizität, Klarheit und Einfühlungsvermögen. Er ist ausgebildet zum Yogalehrer (Mitglied im BDY, BYV, E-RYT 500) und gibt mit viel Freude sein Wissen weiter. Weitere Ausbildungen: Yoga-Philosophie, Ayurveda, Ayuryoga, Rückenyoga, Faszienyoga, Yogatherapie, Meditation, Mantras, indische Rituale. Bereits als junger Erwachsener interessierte er sich für gesunde Ernährung und Lebensweise. Zwölf Jahre lang trainierte er verschiedene Kampfkünste. Er besuchte Seminare in Physiognomie, Psychologie, Körperarbeit, Aura Soma und geistigem Heilen. Aufgrund einer gesundheitlichen Krise nahm er im Alter von 33 Jahren eine Einweihung in Kriya Yoga und praktizierte zehn Jahre lang täglich in dieser Yogatradition. Er ist sowohl fasziniert von der praktischen als auch von der philosophischen Seite des Yoga.