
Nur noch zwei freie Plätze!
Info-Meeting am Samstag 1. April, 12.30
FOLLOW YOUR HEART
Yogalehrer-Ausbildung & Vertiefung 200 Std.
April 2023 – Feb. 2024
Wahlweise in Kombination mit Yin Yoga 50+ Std.
Ein Teacher Training von Open Yoga Academy by loosloo YOGA Basel mit Barbara Helfer & Gastlehrer:innen
«Das Yoga Teacher Training bei Barbara von loosloo zu absolvieren war die beste Entscheidung, die ich machen konnte! Nach nur einem halben Jahr merke ich bereits grosse Veränderungen in meinem Leben und meiner Persönlichkeit. Bei Barbara lerne ich neben Yoga und allem was dazugehört ebenfalls, mich selber mehr zu spüren, zu kennen und zu lieben. Ich sehe es als grossen Geschenk mit solch wunderbaren Menschen meinen Weg zu teilen, einander zu unterstützen und zusammen wachsen und lernen zu dürfen. Der Zusammenhalt und die Verbindung in der Gruppe ist unbeschreiblich und ich bin dankbar Teil des Yoga Teacher Trainings 2021/2022 zu sein.» (Jessica)
Wahlweise in Kombination mit 50 Std. Yin Yoga-Ausbildung YAP (NEU 2 Module)
Alle Ausbildungen von loosloo YOGA Basel sind von YOGA ALLIANCE PROFESSIONALS UK /YAP anerkannt
Kleine Gruppe (max. 10 TN)
DATEN 2023-24
Teil 1 Yogalehrer-Grundausbildung (10 Monate: Ende April 2023 – Anfang Februar 2024):
1// START APRIL 21.-23.4.2023
2// MAI 12.-14.5.
3// JUNI 9.-11.6.
JULI SOMMERPAUSE
4// AUGUST 25.-27.8. (Yoga-Anatomie mit Hridaya Hervé Loosli)
5// SEPTEMBER 22.-24.9.
6// OKTOBER 27.-29.10.
7// NOVEMBER 24.-26.11.
8// DEZEMBER 8.-10.12.
9// JANUAR 12.-14.1.2024
10// ABSCHLUSS FEBRUAR 2.-4.2.2024
Insgesamt 10 Wochenenden, alle ausserhalb der Schulferien, in unserem schönen Studio in Basel (zentral und nahe von Bahnhof SBB und Parking)
Optional: Inkl. Teil 2 Yin Yoga-Ausbildung «Soft is the new strong» Basismodul 1 und/oder Aufbaumodul 2 à je 50 Std.
Modul 1 (Basisausbildung): 26.-28. Mai (Pfingsten) & 23.-25. Juni 2023
Modul 2 (Chakras & Energie): 13.-15. Oktober & 10.-12. November 2023
«Das Teacher Training bei Barbara ist für mich so viel mehr, als zu lernen, wie man Yoga unterrichtet. Es ist eine grosse Inspiration und ich lerne sehr viel über mich selbst. Barbara unterrichtet uns mit der richtigen Balance aus Fordern und individuellem Fördern. Die Gruppe ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, da wir auch voneinander viel lernen.» (Sibylle)
Du suchst eine Yogalehrer-Ausbildung, bei der du als Mensch im Zentrum stehst? Dann bist du hier richtig!
Werde zertifizierte Yogalehrerin mit dem Teacher Training von loosloo YOGA Basel und entdecke deine authentische Lehrerinnenpersönlichkeit! Diese Yogalehrer-Ausbildung wurde eigens für Yogaübende der heutigen Zeit entwickelt, die ihre eigene Yoga-Praxis vertiefen und sich auf den Weg zu sich selbst und ihrem wahren Potential machen wollen, indem sie sich während fast einem Jahr in einem sicheren Rahmen unter kompetenter Anleitung mit Yoga in seiner ganzen Tiefe fernab von Fitness und Hype auseinandersetzen. Es erwartet dich eine lebendige, praxisorientierte und ganzheitliche Ausbildung!
Bei loosloo lernst du Yoga in seiner ganzen Vielfalt für everyBODY zu unterrichten, achtsam und geschmeidig, mal fliessend, mal verweilend, mal herausfordernd und kraftvoll, mal sanft und heilend mit vielen Varianten für jedes Alter und jeden Körper (inclusive und accessible). Yoga mit viel Freude an der inneren und äusseren Bewegung, spielerisch und sinnlich und voller Inspiration für mehr Harmonie im Alltag und im Leben.
Gute Yogalehrerinnen sind nicht unbedingt diejenigen, die besonders akrobatische Asanas meistern können, sondern jene, die andere Menschen inspirieren und im Herzen zu berühren verstehen. Das Teacher Training unterstützt dich auch dabei, dich deiner inneren Stärke bewusst zu werden, damit du als Lehrerin in Zukunft anderen Menschen ebenfalls die Möglichkeit geben kannst, an sich zu glauben und sich selbst zu sein. Es geht nicht um anstrengende Asanas, es geht um Eigenständigkeit, Kreativität, Mitgefühl – und darum, ein Licht in dieser Welt zu sein. Die Ausbildung richtet sich an alle, die ein tiefes Interesse am Yogaweg haben, ihre Yogapraxis vertiefen oder der Berufung Yogalehrerin zu werden folgen wollen. Sie eignet sich auch als Weiterbildung und ganz allgemein für alle, die ihr Leben und das ihrer Mitmenschen verändern wollen.
Nach diesem Jahr hast du ein fundiertes Grundwissen über Yoga, eine eigene Yogapraxis, die Selbstliebe und Verbundenheit pflegt, sowie ein vertieftes Verständnis über dich selbst. Das Teacher Training vermittelt dir alle wichtigen Grundlagen und universellen Prinzipien, um Yoga in Einzel- und Gruppenlektionen weiterzugeben und das Geschenk des Yogas zu teilen.
Diese Ausbildung verbindet das jahrtausendealte Yogawissen mit Erkenntnissen der heutigen Yogawelt und Tools aus der spirituellen Persönlichkeitsentwicklung sowie den über 25 Lern- und Praxisjahren von Barbara Helfer in verschiedenen Yogatraditionen, davon die letzten 12 Jahre als Yogalehrerin. Das Teacher Training wird bereichert durch Special Guest Teachers, die zur Ausbildung beitragen, so dass dieses eine vielfältige und bereichernde Erfahrung für dich wird. Barbara Helfer wird dir während der ganzen Ausbildung sowie bei Bedarf auch nachher bei Fragen und Problemen unterstützend zur Seite stehen. Die Ausbildung entspricht den internationalen Qualitätsstandards für Yogalehrer-Ausbildungen (Anerkennung durch Yoga Alliance Professionals YAP / UK) und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
«Bei mir, das erlebst du sicher immer wieder, ist das Fünferli gheit! Danke dir tausendmal, du hast mir so viel mitgegeben in diesem Jahr! Das ganze Jahr war so berührend. Das Natürliche, das Einfache, dass alles ist gar nicht so viel Hokuspokus ist, dass man gar nicht so viel lernen und vom Kopf her machen muss, man hat es bereits in sich, und dort ansetzen – das alles hast du uns mega mitgegeben. Ich wünsche mir, dass deine nächste Ausbildungsgruppe wieder so voll ist und dass du noch mehr Menschen das mitgeben kannst: alles ist bereits in euch, ihr müsst es nur entdecken. Ganz toll!» (Fotini)
«Wir lernen und erfahren so viel! Ein TT-Training bei Loosloo bewegt mit viel Herz. Wenn du dich besser kennenlernen willst, dich auf den Yogaweg begeben möchtest und dir Erfahrung wichtiger ist als Theorie, dann bist du bei Loosloo genau richtig. Für mich hat sich der weite Weg 100% gelohnt.» (Irma aus Graubünden)
WAS WIR PRAKTIZIEREN:
- Der Yoga-Stil: Yoga Flow/Vinyasa & Yin Yoga
- Herzzentriertes Yoga in all seiner Vielfalt, mit allen Sinnen und vielen Varianten (Real Yoga for Real People)
- Yoga abseits von Mainstream und Doktrin, das für den Menschen ist und in stetigem Wandel (keine Dogmas)
- Eine gute Verbindung mit sich selbst um so in guter Verbindung mit anderen zu sein (Selbstliebe)
- Sich mit Leichtigkeit bewegen, so dass Heilung möglich wird (Ease)
- Sich im Einklang mit der Zeitqualität und sich selbst zu bewegen für mehr Harmonie im Leben (Verbundenheit)
- Sich gut zu fühlen, so dass wir wertschätzen können, was wir sind und haben (Zufriedenheit)
- Wie wir gerne leben wollen und was wir ausstrahlen wollen (Botschaft)
WAS DU VON DIESER AUSBILDUNG ERWARTEN DARFST:
PROGRAMM
1. Techniken, Theorie und Praxis :
-Yoga ins seiner Vielfalt: Yoga Flow & Yin Yoga (fliessend/verweilend, yin/yang, kraftvoll/sanft, regenerierend/heilend, faszinierend und auch tanzend … mit viel Freude und Genuss)
-Yoga als ganzheitlicher Übungsweg in Theorie und Praxis
-Asanas (Step by Step), Pranayama, Kriya, Bandha, Mudra, Mantra, Achtsamkeit
-Yoga for everyBODY – Yoga mit Varianten und Adjustments sicher praktizieren (inclusive und accessible, non-performative)
-Embodiment & Atem, im Einklang mit sich selbst und der Zeitqualität praktizieren, deine eigene Yogapraxis zusammenstellen/entwickeln (sinnvoll und nicht übertrieben praktizieren)
-Yoga Prinzipien für ALLE Yoga-Stile
-Meditation & Selbstfindung
2. Anatomie-Grundlagen
-Traditionelle und moderne Anatomie aus dem Osten und dem Westen: Knochen, Muskeln, Organe etc. sowie Chakras, Nadis, Meridiane etc. (feinstoffliche Anatomie)
-Applied Anatomy/Angewandte praxisorientierte Anatomie
-Do’s & Don’ts im Yoga
3. Yoga und Energie
-Die Bedeutung und Erfahrung der Polaritäten, Ha-tha, Yin und Yang
-Ayurveda-Grundlagen
-Die Wichtigkeit der Elemente für eine ausgewogene Yogapraxis
-Yogapraxis/Yogaunterricht im Einklang mit der Zeitqualität
-Zyklus-Bewusstsein
4. Yoga-Philosophie, Geschichte und Ethik
-Geschichte des Yogas, Yoga gestern und heute
-Yoga-Philosophie (Yamas & Niyamas) und ihre Wichtigkeit für die moderne Welt
-Die verschiedenen Yoga-Traditionen und ihre Lehrer:innen
-Yoga im Alltag leben
5. Persönlichkeitsentwicklung / Authentizität
-Deine EIGENE Yogapraxis, die zu dir passt: entwickeln, vertiefen und erhalten (Sadhana)
-Selfcare: du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben
-Begeisterung (Tapas) & Verbindung (Union) als Grundelemente des Yogas und des Lebens (Verantwortung für das eigene Leben übernehmen)
-Innenschau (deine innere Welt kennenlernen/Svadyaya)
-Deine Begabungen, dein Potential leben und damit andere begeistern (Was hast du zu geben?)
-Entfaltung deiner Kreativität
6. Didaktik – Communication & Connection:
-Wir unterrichten nicht ein Yoga, das neue Regeln aufstülpt, sondern universelle Prinzipien, die auf alle Yoga-Stile und die Zusammenarbeit mit Menschen angewendet werden können
-Unterrichte frei von Machtstrukturen/Machtausübung
-Sprache im Yoga: deine eigene Stimme finden, sich seiner Botschaft bewusst sein, sich authentisch zeigen
-In einem Gruppen-Setting Raum geben für eine individualisierte Yoga-Praxis (bedürfnisorientiertes Unterrichten)
-Sicherer und kreativer Aufbau einer Yoga-Lektion, das Verstehen von Vinyasa Krama, die Kunst eines intelligenten und sicheren Sequencings
-Klare Instruktionen, positive und mitfühlende Kommunikation
-Lehrer:innen-Prinzipien für alle
7. Praktikum:
-Unterrichtserfahrung sammeln
-Observieren
-Praktikum absolvieren & protokollieren
8. Business of Yoga:
-Yoga-Ethik, Selbstverantwortung
-gesetzliche Grundlagen/Administratives
-Einsichten, Inspiration und Unterstützung im Finden und Aufbauen einer eigenen Unterrichtspraxis und Community (Feminine Soul-Entrepreneurship)
GUT ZU WISSEN
1. Für wen ist diese Ausbildung?
Voraussetzungen:
There are only 3 qualifications to teach yoga (Mark Whitwell):
1. You must have a good teacher.
2. You must have a personal and consistent practice.
3. You must care about others.
Weder musst du besonders beweglich, noch besonders schlank, noch besonders jung sein, noch brauchst du eine modische Yoga-Leggings um diese Ausbildung absolvieren zu können. Denn diese Ausbildung ist für everyBODY. Alles was du brauchst, ist dein Körper und dein Atem, sowie natürlich Freude am Yoga und eine gute Portion Neugier, ausserdem solltest du an allen Terminen teilnehmen können und in guter physischer und psychischer Verfassung sein.
2. Aufwand:
-1. Wochenende/Start: 20 Stunden
Freitag 14.30-21.00 (inkl. Pause)
Samstag 8.00-12.30 / 14.00-18.00
Sonntag 8.00-14.00 (inkl. Pause)
-8 Wochenenden à 17 Stunden
Freitag 17.00-21.00 (inkl. Pause)
Samstag 8.00-12.30 / 14.00-18.00
Sonntag 8.00-14.30 (inkl. Pause)
-1 Abschlussweekend: 20 Stunden
Freitag 14.30-21.00 (inkl. Pause)
Samstag 8.00-12.30 / 14.00-18.00
Sonntag 8.30 bis ca. 15.00 (open end)
Zusätzlich:
-1 persönliches Treffen/individuelles Coaching à 1 1/2-2 Std. (im Studio oder online, Termin wird individuell abgemacht)
-1 Treffen im Sommer im Studio + Online (Termin folgt, ca. 2 Std.)
-DVD «Anatomy for Yoga» von Paul Grilley (ca. 4-5 Std.)
-Hausaufgaben/Lektüre, eigene Yoga-Praxis (individuell, Aufwand kann je nach Lebenssituation selber bestimmt werden)
3. Zeitplan & Ort:
Zeiten siehe oben (leichte Änderungen/Abweichungen vorbehalten, Total 180 Std. Contact Hours)
Die Ausbildung findet in unserem schönen Studio im Zentrum von Basel, Steinengraben 63, statt (nahe vom Bahnhof). Gerne verlegen wir auch immer wieder Teile der Ausbildung nach draussen: an den Rhein oder in den Park.
4. Deine Investition (in dich) / Preise:
Du hast die Möglichkeit nur die Yogalehrer-Ausbildung (200 Std.) zu buchen oder zusätzlich inkl. einem oder beider Module der Yin Yoga-Ausbildung.
Paket Teacher Training & Yin Yoga (2 Module), total 300 Std.: 5550 Fr., Early Bird 5300 Fr.*
Paket Teacher Training & Yin Yoga (1 Modul), total 250 Std.: 4800 Fr., Early Bird 4550 Fr.*
Early Bird-Preis Teacher Training bis 31.12.2022: 3995 Fr.*
Nur Teacher Training (200 Std.): 4250 Fr. (Regulärer Preis ab 1.1.2023)
Ratenzahlung auf Anfrage möglich (Regulärer Preis + 150 CHF)
Falls du möchtest, kannst du bei der Buchung einer loosloo-Ausbildung von zusätzlich 25% Rabatt auf das Jahresmembership von loosloo YOGA Basel profitieren (Unlimited Yoga Studio+Online).
*Early Bird gültig bis 31.12.2022
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung von 500 CHF oder Bezahlung des Totalbetrags (Skonto). Eine Rückerstattung der Anmeldegebühr ist in jedem Fall ausgeschlossen (kann aber in einen loosloo-Gutschein umgewandelt werden). Der Kombi-Preis für die Yin Yoga-Ausbildung ist exklusiv gültig bei direkter Anmeldung zusammen mit der Yogalehrer-Ausbildung.
In den Kosten eingeschlossen ist ein umfangreiches Manual, nicht inbegriffen sind die Kosten für Fachbücher.
GASTDOZENT:INNEN
Hridaya Hervé Loosli (Anatomie für Yogalehrer:innen), Angela Holzer (Ayurveda), Dr. Medea Imboden (Feinstoffliche Anatomie, Reinigungstechniken), Simone Häfelfinger (Umkehrhaltungen)
BARBARA HELFER
ist Gründerin und Leiterin von loosloo YOGA Basel (seit 2009), einem schönen Yogastudio mit Herz und Atmosphäre im Zentrum von Basel. Barbara ist nicht nur diplomierte Yogalehrerin (Vinyasa), sondern auch ausgebildet in Hatha, Heart of Yoga, Prana Flow, Yoga Dance, Yin und Restorative Yoga und Meditation, ausserdem ist sie Reikimeisterin, Lehrerin für Reiki und Meditation sowie zertifiziert in Geistigem Heilen und Medialer Beratung. Barbara unterrichtet Yoga in seiner bunten und sinnlichen Vielfalt in Gruppenkursen, Privatlektionen, Workshops, Retreats und Ausbildungen.
Ursprünglich war die studierte Historikerin und Slawistin und Mutter von drei Kindern als Journalistin und Redaktorin tätig. Sie lernt und praktiziert seit über 25 Jahren Yoga und Meditation und verfügt über mehr als 10 Jahre Unterrichtserfahrung (hauptberuflich). Nach all diesen Jahren Praxis, Forschung und Selbstfindung geht es Barbara beim Yoga nicht um akrobatische Verrenkungen und harte Anstrengung, sondern um die Freude, sich selbst zu spüren und wieder in Verbindung mit sich selbst und dem Leben zu kommen. (Mehr zu mir findest du auf der Website hier).
«Das Open Yoga Teacher Training von Loosloo hat mir eine Türe zur grossen Yoga-Welt geöffnet. Initial als intensive Auseinandersetzung mit meiner eigenen Praxis und der Yoga-Philosophie gedacht, lernte und lerne ich durch die Inputs mich und mein Innerstes etwas kennen. Nicht nur die Lerninhalte, sondern auch der Austausch mit der Gruppe schätze ich sehr und bringt mich immer weiter. Als Einstieg in die Yoga-Welt und Überblick in der Fülle des Yogas kann ich es sehr empfehlen.» (Jenny)
«Barbara Helfer bietet eine einjährige Yoga-Ausbildung an, die mit viel Fingerspitzengefühl und Achtsamkeit durch eine offene Yoga-Praxis führt. Sie stellt uns Lernenden stets eine Vielzahl verschiedener wertvoller Inputs zur Verfügung – auch in persönlichen Coachings – lädt uns aber immer aufs Neue dazu ein, Yoga mit unserer eigenen Wahrnehmung verstehen zu lernen und eigenen Unterrichtsstil zu entwickeln. Ich würde die Ausbildung bei Barbara Helfer wieder machen und kann sie von Herzen weiterempfehlen.» (Bea)
«Ich habe mir soeben ein Song vom letzten Ausbildungswochenende angehört und fast ein bisschen Heimweh bekommen nach unserer Gruppe und den vielen schönen und bereichernden Stunden, die wir schon zusammen erlebt haben. Dieser Song schafft eine Verbindung zu euch allen und das ist schön. Ich werde ihn mir öfter mal anhören. Vielen Dank und bis bald!» (Michèle)
Du hast noch Fragen oder möchtest dich um einen Ausbildungsplatz bewerben, melde dich direkt bei Barbara:
hallo@loosloo.ch, 076 33 2 3 88 3 oder komm einfach im Studio vorbei, ich freue mich auf dich!
