Du bist neu hier?
Herzlich willkommen, schön bist du da! Alle Yogastunden sind offen für alle. Du kannst jederzeit vorbei kommen und mitmachen, auch wenn du noch keine Yoga-Vorkenntnisse hast. Die Lektionen sind unter Stundenplan aufgeführt, wo du auch eine Beschreibung sowie den Link für die Online-Teilnahme findest.
Bitte melde dich VOR deiner 1. Teilnahme per WhatsApp 076 33 2 3 88 3 oder Email hallo@loosloo.ch an (bitte auch, wenn du zum 1. Mal Online teilnimmst).
Erscheine 10 Minuten vor Beginn der Stunde, damit wir dir in Ruhe alles zeigen können.
Bringe bequeme Kleidung mit, Yoga praktizieren wir barfuss oder mit Socken (Yin). Yogamatten und alles andere nötige Yogamaterial stellen wir dir selbstverständlich zur Verfügung. Bezahlen kannst du bar, mit Twint oder grössere Beträge (Abos) auch Online.
FAQ‘s – Wissenswertes über Yoga
Wenn Du in einem Yogastudio bist gelten die Regeln der Yogaphilosophie. Diese simplen Regeln sollen es dir vereinfachen, dich wohl zu fühlen, damit der Besuch für alle zum harmonischen Erlebnis werden kann. Yoga zu praktizieren bedeutet auch, sich bewusst zu werden, wie man im täglichen Leben handelt und welche Auswirkungen dieses Handeln auf unsere Umwelt und schlussendlich auf uns selber hat.
Sei bitte immer etwas früher da, damit du dich in Ruhe auf die Lektion vorbereiten kannst und genügend Zeit vorhanden ist, zu bezahlen, dich umzuziehen und aufs WC zu gehen etc. Wir tun unser Bestes, damit du dich bei uns wohl fühlen kannst. Falls du aus irgendeinem Grund zu spät zum Unterricht kommst, betrete den Raum ruhig und integriere dich in den laufenden Unterricht so, dass die anderen Teilnehmenden nicht gestört werden.
Schalte bitte dein Handy vor dem Unterricht aus um diese Zeit wirklich stressfrei und erholsam zu erleben.
Komm nicht mit vollem Magen zum Yoga. Versuche vor dem Yoga für etwa zwei Stunden nichts Grösseres zu essen, der Körper wird es dir danken und die Yogastunden werden dir müheloser erscheinen.
Matten sowie sämtliches Material stehen selbstverständlich zur Verfügung. Du kannst jedoch auch deine eigene Matte mitbringen, wenn du dies wünschst.
Wir haben keine Duschen, aber wir überheizen unsere Räumlichkieten nicht, so dass dringendes Duschen nach dem Praktizieren meistens gar nicht nötig ist. Bringe gerne ein Handtuch mit, damit unser Yogamaterial sauber bleibt (Yin Yoga).
Yoga ist eine Lebensphilosophie bei der es darum geht, sich selbst Gutes zu tun. Genehmige dir die Zeit, die es braucht, an und mit den Übungen zu wachsen und vermeide es, dich mit den anderen Teilnehmenden der Klasse zu vergleichen, respektiere deine Einzigartigkeit. Wenn du die Übungen/Asanas nicht gemäss den Anweisungen der Lehrperson ausführst oder wenn du deine persönliche Belastbarkeit/Grenzen nicht respektierst, bist du dir bewusst, dass Yoga zu körperlichen Verletzungen führen kann. Um Unruhe zu vermeiden, bitten wir dich bei Entspannungen, Meditationen und Pranayama keinerlei Störungen zu verursachen.
Du hast davon Kenntnis genommen, dass du im Unterricht verbal und taktil korrigiert wirst und Berührungen zwischen Lehrpersonen und Studierenden ein Bestandteil des Yoga-Unterrichts sein können. Selbstverständlich respektieren wir, falls du nicht berührt werden möchtest.
Danke, dass du mithilfst im Sinne von Karma-Yoga (Yoga der Tat) den Yogaraum und die Yogamaterialien ordentlich und sauber zu halten.